Logo LWM Werkzeug- und Maschinenbau GmbH

(+49) 44 41-88 96 730

×
Logo LWM Werkzeug- und Maschinenbau GmbH

Über LWM

Leistungen

Geschichte

Karriere

Impressum

Datenschutz

Technik in alle Facetten

Unsere Leistungen

Formenbau

Wir entwickeln und bauen hochpräzise Spritzgussformen, unter anderem für Bau- und Fassadendichtungen, Türdichtungen in Hotels, Museen und Flughäfen sowie Profile und Dichtungen für die Automobilindustrie.

Maschinenbau

Neben Formen werden auch Sondermaschinen speziell für die Verarbeitung von Thermoplaste und Elastomeren konstruiert und gebaut.

Mehrkomponenten- & Extrusionswerkzeuge

Wir fertigen Mehrkomponenten-Extrusionswerkzeuge für Bauprofile und Automobilanwendungen sowie Biegerollensätze zur Profilierung.

Entwicklung & Konstruktion

Entwicklung innovativer Formen-, Maschinen- und Sondermaschinenkonzepte direkt in CAD-3D — sowohl für Thermoplaste als auch Elastomere. Entwicklung komplett neuer Spritzgieß- oder Extrusionswerkzeuge – vielfach bereits projektiert von der ersten Kundenidee bis zur Serienreife sowie die Entwicklung individueller Sondermaschinen für die Verarbeitung von Kunststoffen oder Elastomeren (z. B. Extrusion, Profilierung).

Kunststofftechnik

Die Kunststofftechnik ergänzt den Werkzeugbau durch praxisnahe Fertigungslösungen – von der Bemusterung bis zur Kleinserie. Mit eigenen Spritzgießmaschinen werden Werkzeuge unter realen Bedingungen getestet und optimiert. So können Materialverhalten, Formfüllung und Bauteilfunktion frühzeitig bewertet werden. Das sichert hohe Prozesssicherheit, verkürzt Entwicklungszeiten und ermöglicht eine effiziente Serienvorbereitung direkt im Haus.

Was wir machen

Unsere Leistungen sind vielffältig aufgestellt, überzeugen Sie sich selbst:

Blick über die Schulter einer Mitarbeiterin, welche am Computer eine 3D-Skizze bearbeitet

Entwicklung

Die Entwicklungsphase legt den Grundstein für ein leistungsfähiges Werkzeug.

Sie umfasst die Analyse von Bauteilanforderungen, Werkstoffen und Produktionsbedingungen sowie die Ausarbeitung individueller Werkzeugkonzepte. Ziel ist es, technisch ausgereifte, wirtschaftliche und auf den Kundenbedarf zugeschnittene Lösungen zu schaffen – oft bereits auf Basis von Skizzen oder Musterteilen. Die enge Zusammenarbeit mit Konstruktion und Fertigung ermöglicht eine schnelle Umsetzung und hohe Prozesssicherheit.

Erodieren

Drahterodieren

Das Drahterodieren ermöglicht höchste Präzision bei der Bearbeitung harter Werkstoffe. Mit dieser Technologie lassen sich komplexe Konturen, feine Innenradien und engste Toleranzen effizient und gratfrei fertigen – ideal für Einsätze, Konturstempel oder filigrane Werkzeugkomponenten.



Senkerodieren

Beim Senkerodieren werden präzise Konturen, Kavitäten und Freiformflächen in verschiedenen Werkstoffen eingebracht – unabhängig von deren Härte oder Komplexität. Diese Technologie ist ideal für tiefe Formeinsätze, scharfe Ecken und strukturierte Oberflächen. Im Werkzeugbau ermöglicht das Senkerodieren die Realisierung anspruchsvoller Geometrien mit hoher Maßgenauigkeit und Oberflächenqualität – besonders dort, wo konventionelle Bearbeitung an ihre Grenzen stößt.

Eine Erodiermaschine schräg von der Seite gesehen
Ein Metallteil aus dem 3D-Drucker

3D-Druck

Additive Fertigung

Die additive Fertigung eröffnet neue Möglichkeiten in der Herstellung von komplexen Bauteilen und funktionsoptimierten Werkzeugkomponenten. Durch den schichtweisen Aufbau – etwa im Metall-3D-Druck – können innenliegende Kühlkanäle, Leichtbaustrukturen oder schnelle Prototypen realisiert werden. Bei uns ergänzt sie konventionelle Verfahren ideal und verkürzt Entwicklungszeiten bei hoher Gestaltungsfreiheit.

Wir erstellen hochkomplexe Bauteile z.B. mit innenliegender Kühlung. In unserem 3D-Druck können wir Werkstücke bis zu einer Größe von 300x300x300mm.

Konstruktion

Die Konstruktion ist der zentrale Schritt bei der Entwicklung eines Werkzeugs. Sie umfasst die technische Planung und 3D-Ausarbeitung aller Werkzeugkomponenten – passgenau abgestimmt auf Bauteil, Material und Fertigungsprozess. Mithilfe moderner CAD-Systeme entstehen präzise, wartungsfreundliche und effiziente Werkzeuge, die höchste Anforderungen an Qualität und Funktion erfüllen.

Die enge Abstimmung mit Fertigung und Kunde sichert dabei optimale Ergebnisse – von der Idee bis zum einsatzbereiten Werkzeug. In vielen modernen Werkzeugbauten – wie auch bei LWM Werkzeug- und Maschinenbau – wird die Konstruktion zudem in den gesamten Entwicklungsprozess integriert: vom ersten Kundenkontakt über die Erstellung von Prototypen bis zur Inbetriebnahme des fertigen Werkzeugs in der Produktion. So entstehen intelligente und robuste Werkzeuglösungen, die den hohen Anforderungen unterschiedlichster Branchen gerecht werden.

Detailansicht einer Werkbank
Detailansicht mit kleinen ausgelaserten Mustern auf Metall

Laser

Lasergravieren

Das Lasergravieren ermöglicht die präzise und dauerhafte Beschriftung von Werkstücken und Formeinsätzen – berührungslos, verzugsfrei und detailgenau. Ob Artikelnummern, Logos, Kavitätskennzeichnungen oder QR-Codes: Mit modernster Lasertechnik werden Gravuren schnell und reproduzierbar eingebracht.


Laserauftragsschweißen

Das Laserauftragsschweißen ist ein präzises Verfahren zur Reparatur, Modifikation oder Verstärkung von Werkzeugkomponenten. Dabei wird Schweißmaterial punktgenau und mit minimaler Wärmeeinbringung aufgetragen – ideal für feine Konturen, harte Werkstoffe und komplexe Formen. Im Werkzeugbau ermöglicht es passgenaue Instandsetzungen und gezielte Anpassungen, ohne die Maßhaltigkeit oder Struktur des Bauteils zu beeinträchtigen.

Weitere Leistungen

Drehen

Das Drehen ist ein zentrales Fertigungsverfahren zur Herstellung rotationssymmetrischer Bauteile wie Hülsen, Führungen oder Formkerne. Mit modernen CNC-Drehmaschinen fertigen wir präzise Einzelteile und Serien mit engen Toleranzen und hochwertigen Oberflächen. Besonders bei der Bearbeitung gehärteter Werkstoffe sorgt das Drehen für Maßhaltigkeit und höchste Qualität – als Grundlage für passgenaue und langlebige Werkzeugsysteme.

Fräsen

Das Fräsen ist ein zentrales Bearbeitungsverfahren zur Herstellung komplexer Geometrien und präziser Formeinsätze. Mit modernen 3- und 5-Achs-CNC-Fräsmaschinen fertigen wir hochgenaue Bauteile mit exakten Konturen und feinster Oberflächengüte. Ob Einzelteil oder Serienkomponente – das Fräsen sorgt für maximale Präzision und Flexibilität bei der Umsetzung anspruchsvoller Werkzeuglösungen.

Flächenschleifen

Beim Flächenschleifen werden ebene Werkstückoberflächen mit hoher Maß- und Formgenauigkeit bearbeitet. Dieses Verfahren ist ideal, um feinste Toleranzen und exzellente Oberflächengüten zu erreichen – etwa bei Formplatten, Führungselementen oder Präzisionsflächen.

Kunststoffspritzgießen

Durch das eigene Kunststoffspritzgießen können Werkzeuge unter Serienbedingungen getestet und optimiert werden. Mit modernen Spritzgießmaschinen fertigen wir Musterteile, Vorserien und Kleinserien – präzise, prozesssicher und materialgerecht. So lassen sich Formfüllung, Bauteilqualität und Zykluszeiten realistisch beurteilen, was die Entwicklung beschleunigt und die Serientauglichkeit der Werkzeuge zuverlässig sicherstellt.